L&M onlinemathe OG

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Nachhilfeunterricht
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese AGB gelten für alle Verträge über Nachhilfeunterricht, die zwischen der L&M onlinemathe OG (im Folgenden "Anbieter") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde") geschlossen werden.

Gegenstand des Vertrages ist die Erteilung von Nachhilfeunterricht in den vereinbarten Fächern und Unterrichtsformen (z.B. Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Online-Unterricht).

§ 2 Vertragsschluss
Ein Vertrag über Nachhilfeunterricht kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt, z.B. durch eine schriftliche Bestätigung (E-Mail) oder die Buchung einer Unterrichtseinheit über die Website.

Die Angaben auf der Website des Anbieters stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.

§ 3 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Nachhilfestunden richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste, die auf der Website des Anbieters einsehbar ist.

Alle Preise verstehen sich in Euro (€).

Die Zahlung erfolgt [hier die Zahlungsart(en) angeben, z.B. per Überweisung, PayPal, Barzahlung] vor oder nach der erbrachten Dienstleistung.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, weitere Unterrichtseinheiten bis zur vollständigen Begleichung der offenen Forderungen auszusetzen.

§ 4 Absage und Stornierung von Nachhilfestunden
Eine vereinbarte Nachhilfestunde kann vom Kunden kostenfrei abgesagt oder verschoben werden, wenn die Absage mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgt.

Die Absage muss schriftlich (per E-Mail oder über ein auf der Website angebotenes Kontaktformular) erfolgen.

Erfolgt die Absage nicht fristgerecht (weniger als 24 Stunden vor dem Termin), ist der Anbieter berechtigt, die volle Gebühr für die geplante Unterrichtseinheit zu verlangen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) eine Stunde abzusagen. In diesem Fall wird die Stunde selbstverständlich nicht berechnet und ein Ersatztermin vereinbart.

§ 5 Haftungsausschluss und Gewährleistung
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Garantie für einen bestimmten Erfolg, insbesondere eine Verbesserung der Noten oder ein Bestehen von Prüfungen, wird jedoch nicht übernommen.

Die Verantwortung für die schulische Leistung liegt weiterhin beim Schüler selbst und seinen Erziehungsberechtigten. Die Nachhilfe dient lediglich als Unterstützung und Ergänzung zum regulären Schulunterricht.

§ 6 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, pünktlich zum vereinbarten Unterrichtstermin zu erscheinen bzw. sich pünktlich in den Online-Unterricht einzuwählen.

Bei Online-Unterricht ist der Kunde dafür verantwortlich, über die notwendige technische Ausstattung (z.B. stabile Internetverbindung, Mikrofon, Kamera) zu verfügen.

smieley